Im äußersten Südosten gelegen, ist Victoria mit 227.600 qkm nach der Insel Tasmanien der kleinste australische Bundesstaat. Dabei vereint sich hier auf engem Raum Australiens ein breites Landschaftsspektrum: Das Outback im Norden, die schneebedeckten Gipfel im alpinen Hochland, grüne Hügelketten im Yarra Valley, bizarre Felsformationen in den Grampians, subtropischer Regenwald und eine beeindruckende Küstenlinie von 1.600 Kilometern im Süden. Mit einer Ausdehnung von 800 Kilometern von West nach Ost sowie 450 Kilometern von Nord nach Süd entspricht es etwa zwei Drittel der Größe von Deutschland. Auch das Klima und seine vier Jahreszeiten erinnern an Mitteleuropa. Während im Sommer – auf der südlichen Halbkugel von Dezember bis März – die Durchschnittstemperaturen bei 25°C liegen, fallen sie im Winter – Juni bis August – mit Ausnahme der Hochgebirge selten unter 0°C. Im Frühling und Herbst herrschen tagsüber milde Temperaturen, wobei es nachts sehr kühl werden kann.

Es gibt in Australien bekanntlich jede Art der Übernachtungsmöglichkeit, doch seit einigen Jahren bieten in Victoria immer mehr Weingüter Unterkünfte für Reisende an. Auf diese Weise kann man nicht nur die Weine zu verkosten, sondern auch im exklusiven Ambiente inmitten der Weinberge übernachten. Die breite Palette reicht von Hotels, teils mit Designer-Suiten, und Cottages bis hin zu „Grapevine Glamping“ in Luxus-Safari-Zelten. Victoria bietet mit seinem gemäßigten Klima ideale Voraussetzungen für den Rebenanbau. Mehr als 21 unterschiedliche Weinregionen mit insgesamt mehr als 800 Gütern befinden sich auf einer Fläche so groß wie England.
Neuester Zugang unter den Weinherbergen ist das neu eröffnete Jackalope Hotel auf der Mornington Peninsula, südlich von Melbourne. Seit April 2017 empfängt das dem Weingut Willow Creek angeschlossene Haus mit 46 Zimmern und einem 30 Meter langen Infinity-Pool seine ersten Gäste. Ebenfalls zum Anwesen gehören das Fine Dining Restaurant Doot Doot Doot sowie der offene Weinkeller Rare Hare. Ebenfalls auf der Mornington Peninsula liegt das luxuriöse Port Phillip Estate. Hier stehen Übernachtungsgästen sechs Designer-Suiten mit Ausblicken auf die Reben und die nahe Küste zur Verfügung. Auch die drei Lakeside-Villen auf dem sechs Kilometer entfernten Crittenden Estate lassen mit voll ausgestatteter Küche und eigenem Whirlpool keine Wünsche offen.

Auch wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kann inmitten von Weinbergen übernachten. Möglich ist dies auf fünf ausgewählten Weingütern in Victorias Nordosten mit dem Anbieter Maui Motorhomes. Neben dem Stellplatz erwartet Wohnmobilurlauber bei Ankunft ein Gourmet-Präsentkorb mit einer Flasche Wein des gastgebenden Guts und lokalen Spezialitäten. Außerdem sind die Gäste eingeladen, den Winzern über die Schulter zu schauen und mehr über deren Arbeit zu erfahren. Die Güter der fünf Produzenten Brown Brothers in Milawa, Dal Zotto im King Valley, Feathertop im Alpine Valley nahe Bright sowie St. Leonards und Cofield in der Weinregion Rutherglen liegen alle im High Country von Victoria und sind miteinander kombinierbar. Das Angebot kann ab 140 australischen Dollar (circa 95 Euro) pro Nacht gebucht werden.