Wissen Sie, wo in China Hawaii liegt, besser gesagt, Chinas Hawaii? So wird nämlich gerne Sanya bezeichnet, die tropische Ferienregion auf der Insel Hainan.
Hainan liegt im Süden Chinas, gleichsam parallel der westlich gelegenen vietnamesischen Küste, etwa 500 km südöstlich der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi und knapp 700 km südwestlich von Hongkong. Die Provinz Sanya mit der gleichnamigen Stadt erstreckt sich wiederum an der Südspitze von Hainan, direkt am Südchinesischen Meer entlang. Die Küste ist 258 km lang und kann über 19 Buchten vorweisen, darunter so bekannte touristische Ziele wie die Sanya Bay, die Dadonghai Bay, die Yalong Bay, die Haitang Bay und die Yueliang Bay. Die Region Sanya ist mit über 1.920 km² übrigens mehr als doppelt so groß wie Berlin.
Es ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Stück China. Hier gibt es zwar auch Kultur und Geschichte – immerhin blickt Sanya auf 2.000 Jahre bis in die Qin-Dynastie zurück – sie stehen bei den meisten Besucher aber nicht im Vordergrund, sondern stattdessen Freizeitvergnügen und Natur. Natur – das sind weiße Strände, tropische Regenwälder und romantische Hügellandschaften. Freizeitvergnügen – das sind unter anderem Wanderungen und Radtouren, Golf und Segeln, Erholung und Wellness, Shopping und Entertainment. Und alles wird das ganze Jahr über geboten, weil Sanya die einzige Stadt Chinas ist, in der es keinen Winter gibt.

Da liegt es natürlich nahe, sich als erstes für die Strände zu interessieren. Der berühmteste ist der Strand von Dadonghai Bay, etwa zwei Kilometer östlich des Stadtzentrums von Sanya. Wie an den anderen Stränden kann man in der Dadonghai Bay auch wohnen, gibt es doch zahlreiche Hotels unterschiedlicher Kategorie von Guesthouses über Boutique Hotels und Resorts bis zu 5-Sterne-Luxus. Die traumhaften Strände der Sanya Bay erstrecken sich über 22 km, hier findet jeder noch ein einsames Plätzchen. Wer es am Abend dann so richtig munter möchte, der schlendert zum Haiyue-Platz, wo unter dem Sternenhimmel Musik gemacht und getanzt wird. Die 13 km lange Haitang Bay bietet neben Stränden und Thermalquellen eine 8 km² große Lagune mit einer naturbelassenen Flusslandschaft und Marschland, außerdem die Insel Coconut Island und den Großen und Kleinen Longjiang-See. In der Haitang Bay entsteht derzeit eine hochklassige Hotellandschaft mit umfassenden Naturschutz- und Energiesparkonzepten. Der Strand der Yalong Bay wiederum gilt mit seinem kristallklaren Wasser als einer der schönsten Chinas. Hier hat sich ein exklusives touristisches Zentrum entwickelt: Wassersportanlagen, Yachtclub, Golfplatz, Strandpark sowie ein Geschäfts- und Messezentrum – alles umrahmt von zahlreichen Luxusvillen und Hotels der exklusivsten internationalen Luxusketten.

Dabei bleibt Sanya stets ein Reiseziel der Entspannung und Erholung.
Die heißen Quellen von Nantian sind Bestandteil eines großen Thermalparks. Sie wurden als beste Thermalquellen Chinas ausgezeichnet. Spas sind in allen Hotels und in den Ferienanlagen entlang der Küste, aber auch in den Wellnessoasen des Stadtzentrums zu finden. Viele international bekannte Anbieter wie Banyan Tree Spa, Lanikai Spa, ESPA, Mandara Spa, Le Spa oder Quan Spa sind in den Luxushotels vertreten und haben exotische Verwöhnerlebnisse auf dem Programm, darunter traditionelle Thai-Massage, dänische Massage, Türkisches Bad oder die neuesten französischen Beauty-Treatments. Daneben kann man in vielen Hotels jeden Morgen Tai-Chi- oder Kung-Fu-Übungen von Shaolin-Meistern sowie Yoga- oder Meditationskurse belegen. Alles übrigens vor einem überwältigenden Meerespanorama. Wer das ganze Besondere sucht, dem seien Hautpflege auf Kaffeebohnenbasis oder Behandlungen mit Meeresmuscheln empfohlen oder eine Kussfisch-Therapie: Kleine Fische knabbern die Hornhaut ab, stimulieren die Blutzirkulation und machen die Haut samtig und geschmeidig.
Was Indoor die Spas und Thermalquellen sind, ist Outdoor die Natur.
Hier gestalten das satte Grün der tropischen Pflanzenwelt, die hervorragende Luftqualität und die stillen und naturbelassenen Erholungsräume in unmittelbarer Nähe zu den touristischen Zentren ein einzigartiges Naturerlebnis. Wander- und Radwege, Naturschutzgebiete oder Freizeitparks machen es leicht, die Natur zu entdecken. In Sanyas Hinterland liegen der Yanoda Rainforest, die Wuzhishan-, Qixianling- und die Jian Fengling-Bergketten.

Höhepunkte der Begegnungen mit der einzigartigen Natur und noch mehr Abwechslung in der Freizeitgestaltung bietet Sanya auch jenseits des Festlands auf den Inseln Wuzhizhou und Xidao.
Wuzhizhou in der Haitang Bay ist eineinhalb Quadratkilometer groß und hat eine Küstenlinie von über 5,7 km. Man kann unglaubliche 27 Meter tief in das kristallklare Wasser blicken. Es gibt Korallen, Fische und das ganze tropische Meeresleben zu sehen. Wer auf dem Insel-Resort mit seinen luxuriösen Zimmern übernachtet, kommt in den Genuss attraktiver Wassersportaktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Wasserski und vieles mehr. Die 2,8 km² große Insel Xidao im Naturschutzgebiet der Sanya Bay lädt ein zu Unterwasserspaziergängen, Glasboottouren, Tiefseetauchen, Rifftauchen, Wracktauchen, Angeln oder Yachtausflügen.

Von Deutschland aus ist der Sanya Phoenix International Airport über Peking (von dort in vier Stunden), Shanghai (drei Stunden), Guangzhou (eineinhalb Stunden) oder Hongkong (75 Minuten) zu erreichen. Mehrere Airlines wie Hainan Airlines, Air China oder Lufthansa fliegen Richtung Hainan. Kreuzfahrtschiffe aus der ganzen Welt legen im Hafen am Sanya Phoenix Island International Cruise Terminal an. Doch auch per Bahn lässt sich Sanya erreichen: Zum einen von der Hauptstadt von Hainan, Haikou, per Expresszug der Hainan Ring High-Speed Railway in rund zwei Stunden. Zum anderen von Peking, Shanghai oder Guangzhou aus mit der in das chinesische Hochgeschwindigkeitsnetz integrierten Hainan Western Ring High-Speed Railway. Für die Überquerung der Qiongzhou-Meerenge zwischen dem chinesischen Festland und dem Norden von Hainan steht eine Eisenbahnfähre bereit. Selbstverständlich lässt sich ein Urlaub in Sanya bei etlichen deutschen Veranstaltern auch als Pauschalreise buchen.
Auf jeden Fall sollte man sich vor der Buchung über die verschiedenen Möglichkeiten der Beantragung des erforderlichen Visums erkundigen, das sich mit anderen Reisezielen in China gut kombinieren lässt.