Traditionsbewusst, bodenständig, aber auch innovativ zeigt sich das Berner Oberland im Herzen der Schweiz. Rund 3000 Kilometer Wanderwege und Bikerouten locken besonders im „Jahr des Wanderns“ in der vielseitigen Region. Einzigartige Naturerlebnisse bietet der neue „Weg der drei Wasserfälle“ von Bönigen nach Brienz. Die Herzen der Mountainbiker schlagen in Gstaad diese Saison noch höher, denn neben neu ausgewiesenen Routen bieten zehn Hotels der neuen Kategorie „Bike-Hotel“ einen auf Radfahrer spezialisierten Service. Geblieben ist das bewährte Angebot „Gstaad easyaccess card“ mit vielen Inklusivleistungen. Familien sind besonders in den Destinationen Adelboden, Lenk und Hasliberg herzlich willkommen. Auf dem erweiterten Muggestutzweg in Hasliberg wird Wandern zum kurzweiligen und spannenden Familienvergnügen.
Sommerliche Sinnesfreuden in herrlicher Bergfrische stehen in dieser Saison im Zentrum des abwechslungsreichen Event-Programms im Lenkerhof alpine resort im Berner Oberland. Das 5- Sterne Superior Luxusdomizil im südlichsten Dorf nördlich der Alpen hat seinen Gästen einen sinnlichen Potpourri aus gastronomischen, emotionalen und kulturellen Highlights gemixt, der die Urlaubslaune ebenso beflügelt, wie der frische Bergwind, der hier in 1100 Meter Höhe an schwülen Sommertagen für einen klaren Kopf und beste Ferienlaune sorgt.
Auftakt ist für Gourmets die Davidoff Saveurs Genusswoche 2010, die am 9. Juli im Lenkerhof glanzvoll eröffnet wird. Gastkoch bei Küchenchef Jan Leimbach ist Sandro Steingruber (17 Punkte GaultMillau) vom Waldhaus Flims. Er wird an diesem Abend unter dem Motto „Viva la Grischa“ ein ebenso abwechslungsreiches wie kulinarisch köstliches Gala-Menü mit raffinierten Gerichten aus dem Bündnerland servieren; für feine Tropfen ist der Spitzenwinzer Peter Wegelin zuständig. Als krönenden Ausklang des gastronomischen Feuerwerks werden in der Smokers Lounge Zigarren und Cognac serviert. Das Davidoff-Saveurs-Gourmet Dinner inklusive Laurent Perrier Champagner, Wein, S. Pellegrino, Rugenbräu-Bier und Davidoff Cigarren & Cognac kostet für Hausgäste des Lenkerhof alpine resorts CHF 125 (ca. 90 Euro) Aufpreis zur Halbpension und für externe Gäste CHF 295 (ca. 214 Euro) pro Person.
Emotionen schwingen lassen und körperliche und geistige Freudensprünge vollführen: Unter dem Motto „Swinging emotion“ bietet das Lenkerhof alpine resort seinen Gästen ein Programm aus professionellem, physiotherapeutischen Fitnesstraining. Dazu Entspannung im ganzheitlich konzipierten, vielfach preisgekrönten „7sources beauty & spa“ Bereich und ergänzt mit Genuss beim á la carte Abendessen. Die 3 Tage Programme ‚Swinging emotion’ finden im Lenkerhof alpine resort im August (4.-6.8 und 6.-8.8.) und im September (24.-26.9.) statt.
Liebe und Lust in der Literatur, gekonnt vorgetragen und vereint mit Gaumenfreuden – diesen Leckerbissen versprechen die Moderatorin Monika Schärer und Verleger Gerd Haffmann. Sie servieren Leselustiges aus dem Liebesleben der Weltliteratur gepaart mit Jan Leimbachs aphrodisierenden Gerichten und edlen Tropfen aus dem Weinkeller im Restaurant Oh de Vie. „Lyrik Package“-Termine: 20. August, 19. September und 21. November 2010.
Herbstliches Highlight im Lenkerhof alpine resort sind die „ART days“ vom 19. bis 22. September 2010, wenn der Eigentümer des Hotels, Herr Jürg Opprecht, während 3 Tagen seine ausgefallene Maltechnik verrät. Unter seiner persönlichen Anleitung können die Gäste auch selbst zum Pinsel greifen und damit beginnen, Farbtupfer in ihr Leben zu zaubern.
Wer die Schweiz kulinarisch entdecken will, findet in der neu aufgelegten Broschüre von Schweiz Tourismus „Kulinarische Reisen“ viele Tipps zu Schweizer Spezialitäten und Informationen rund um die vielseitige Schweizer Gastronomie. Auf rund 70 Seiten werden regionale und lokale Spezialitäten aus allen Landesteilen der Schweiz vorgestellt. Kapitel zu Käse, Wein und Schokolade, eine Käse- und Weinkarte und die regionalen Spezialitäten der Schweizer Ferienregionen runden das Informationsangebot ab. Weitere Informationen gibt es mit persönlicher Beratung unter der gebührenfreien Telefonnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30.