Damit Reise- und Tourenradler zukünftig noch einfacher den Weg in ihren Gastbetrieb finden, hat der Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) 5.000 Gastgeber für sein Qualitätsnetzwerk Bett & Bike geworben. Die fahrrad-freundlichen Unterkünfte sind auf über 3.000 Orte verteilt und liegen an den beliebtesten Radfernwegen Deutschlands.
Pünktlich zum Saisonstart erschien nun die aktualisierte Ausgabe. Die passt ab sofort in die meisten Lenkertaschen und stellt alle Gastbetriebe in Text und Bild vor.
Zusätzlich erleichtern Übersichtskarten und ein Serviceteil mit Tipps zu Radregionen und Navigation per Karte und GPS die Reiseplanung. Inhaltlich liefert das neue, mobile Bett & Bike-Verzeichnis alle wichtigen Infos zu den Gastgebern: Neben Adresse, Telefonnummer und Internetseite nennt es die Angaben zur Zimmerzahl, Ausstattung, Entfernung zum Radfernweg und Preise. Wer sich vor der Reise am Rechner vorbereitet, findet zusätzliche Angaben zu jedem Betrieb und eine Lagekarte auf der Website.
Das rund 500 Seiten starke Buch deckt das komplette Bundesgebiet ab. Wer seine Route plant, kann im Betriebsteil bequem, nach Bundesländern und Ortsnamen sortiert, seine Unterkünfte suchen. Alternativ lassen sich auf mehreren Übersichtskarten alle Bett & Bike-Orte auffinden.
Erhältlich ist das Verzeichnis direkt beim ADFC oder über das Bestellformular auf der Website. Preis: 7,95 € (zzgl. 1,44 Euro Versand), ADFC-Mitglieder zahlen 4,95 € (inkl. Versand).
Bett & Bike ist Bestandteil des Serviceportals „ADFC-ReisenPLUS", mit dem sich Radtouristen auf Touren vorbereiten. Dort zeigt der ADFC die 150 schönsten Reiseziele unter dem Motto „Deutschland per Rad entdecken", die ADFC-Europa-Infos und das ADFC-Tourenportal mit Routingfunktion, Kartenblättern und GPS-Tracks. Hinzu kommen die ADFC-Radtourenkarten, die ADFC-Regionalkarten und der ADFC-Radreisekatalog.
Bett & Bike in Deutschland
13. März 2010
Foto: Copyright ADFC/Marcus Gloger
➭ mehr Infos über Bett & Bike
➭ mehr Infos über Reisen per Rad
vom ADFC ReisenPlus