Vielfältige Erlebnisse in Friaul Julisch Venetien
Vielfältige Erlebnisse in Friaul Julisch Venetien
15. Juli 2016
Möchten Sie Zu Gast bei einzigartigen Leuten sein, dann kommen Sie auf eine Entdeckungsreise nach Friaul Julisch Venetien. Hier, wo Alpen und Adria die Grenzen einer vielfältigen und wechselhaften Landschaft darstellen, treffen die italienische, slawische und deutschsprachige Kultur aufeinander in einer Art Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Religionen. Fast 8000 km2 unberührte Berge, sanfte Hügellandschaften und das blaue Meer sind die Koordinaten eines neuralgischen Knotenpunktes der europäischen Geografie, der immer schon Kreuzweg von Schicksalen und Völkern war und die Touristen mit dem Reichtum eines Gebietes belohnt, das aus jedem Blickwinkel Überraschungen bietet.
Eine Küste mit goldfarbenem Sand und schneeweißen Felsen
Von den Stränden mit goldfarbenen Dünen Lignanos und Grados und dem flachen sandigen Meeresgrund zu den von Steilfelsen umgebenen Buchten des Naturschutzgebiets Duino. Ruhe, Sicherheit, Entspannung, aber auch Entdeckungslust, Eintauchen in die Natur, Bewegung. Das Meer Friaul Julisch Venetiens bietet in einem einzigen Angebot viele Gelegenheiten. Wer gern auf Entdeckungsreise geht und die wilde Natur liebt, wird sich zu den Felswänden der Karstküste hingezogen fühlen. Von der kurvenreichen Küstenstrecke bis nach Triest kann man ein herrliches Panorama steil über dem Meer genießen. Im Sommer belebt sich die ganze Küste, mit dem Bus erreicht man die kleinen Strandbäder, darunter sticht das Pedocin hervor, das einzige Bad in Europa, wo Männer und Frauen getrennt sind, ein Erbe aus der österreichisch-ungarischen Zeit.
Die zahlreichen Gesichter der Kunst in einem Grenzgebiet
Elegant und diskret, stolz auf ihre Schönheit, doch nie protzig. Die Städte Friaul Julisch Venetiens haben die Welt gesehen, andere Sprachen gehört, fremde Kulturen und Religionen kennen gelernt. Um das zu begreifen, braucht man sich nur in Triest die Molo Audace von der Piazza Unità d’Italia aus anzuschauen – wo am 3. November 1918 das erste italienische Schiff anlegte, Symbol der Angliederung an Italien (auch wenn die Stadt, um endgültig italienisch zu werden, bis 1954 warten musste) - oder gleichzeitig mit einem Bein in Italien und einem in Slowenien zu spazieren auf der buntfarbenen Piazza Stazione Ferroviaria Transalpina von Görz. Durch diese Orte sind im Laufe der Jahrhunderte Kelten, Römer, Hunnen, Langobarden, Venezianer, Türken und Österreicher gezogen. Alle haben deutliche Spuren hinterlassen, die mit den lokalen Traditionen verschmolzen. So zeigt sich Triest im Habsburger Gewand, Udine wurde zur Stadt Tiepolos, Görz zum „Nizza Österreichs“, Pordenone pendelt zwischen romanischen, barocken und gotischen Einflüssen und zählt zu seiner Provinz Sacile, den „Garten der Serenissima“. Die Kunst- und Kulturschätze Friaul Julisch Venetiens zu entdecken, ist mit der FVG Card einfacher und günstiger, dem Passepartout für die Region, der freien Eintritt in die Museen der Kunststädte und kostenlose Teilnahme an den von Turismo FVG veranstalteten Führungen bietet.
Ländliche Dörfer, bodenständige Produkte und alte Handwerke für einen Urlaub ohne Ende
Wer neugierig oder besonders dynamisch ist, wer viele Ferien auf einmal erleben will, ist hier richtig, wo Westen und Osten miteinander verschmelzen. Zur Vielfalt der Landschaften und des Klimas zwischen Bergen und Meer kommt ein reiches Veranstaltungsprogramm hinzu und unendlich viele Möglichkeiten, die Entdeckerfreude zu befriedigen. Eine Welt, die entdeckt werden will und die Fantasie anregt: Wein- und Gastronomietouren, traditionelle Handwerksberufe, Ausgrabungsstätten, ländliche und mittelalterliche Dörfer, geheimnisvolle Burgen, Wege entlang Wasserläufen und an alten Mühlen vorbei, Umzüge in historischen Kostümen, zeitlose Riten und sogar Hexenpfade.
In Friaul Julisch Venetien ist auch die Unterkunft eine zu entdeckende Besonderheit. Eine große Vielfalt an Unterkunftsarten ermöglicht es, vollkommen ins echte Landleben einzusteigen. Wie der Aufenthalt im Agriturismo oder auf den rustikalen Almen, wo man den Käsebauern bei der Milchverarbeitung zuschauen kann. Zu den Übernachtungsmöglichkeiten gehören auch die Bed&Breakfast, von denen einige von der Carta dell’ospitalità nei B&B del Friuli Venezia Giulia zertifiziert sind, und die Alberghi Diffusi (Hoteldörfer), ein Unterkunftsmodell, das von Friaul Julisch Venetien ins Leben gerufen wurde und die Vorteile des Hotels mit denen einer Ferienwohnung vereint. Die Gäste werden in historischen Gebäuden untergebracht, in kleinen Dörfern wie Comeglians, Lauco, Forgaria Monte Prât, Sutrio und Sauris. Sie sind perfekt restauriert, aber im typischen Stil des Gebirges ausgestattet und bieten den Service eines Hotels; alles zu günstigen Preisen.
16 000 Hektar Lagune, 3 Naturparks und 13 Naturschutzgebiete bilden eine unberührte Welt
Friaul Julisch Venetien ist ein echtes Naturerlebnis, mit vielen unberührten und geschützten Landschaften, in denen die Zeit stillzustehen scheint: Naturparks, Lagunen, Naturschutzgebiete und Berge, wo die Stille den Ton angibt. Wer rundherum Natur erleben möchte, ist in Friaul Julisch Venetien am richtigen Platz.
Wohlsein für Körper und Geist – Erholung nach Kaisers Art
Friaul Julisch Venetien ist eine Oase des Wohlseins, eine Oase der Körperpflege. Die drei Thermalbäder der Region vereinen die jahrhundertealte Tradition der Thermalbäder und Kräuterheilkunde mit einer Reihe hochmoderner Techniken und verwandeln Ihren Urlaub in eine Gelegenheit zur Entspannung und Erholung, wie Sie sie noch nie erlebt haben.
In der Heimat der Bora 130 km Küste mit 23 Marinas und 100 nautischen Events pro Jahr
Von der Tagliamentomündung bis zur Marina Porto S. Rocco in Muggia, vorbei an den langen Sandstränden und den herrlichen Lagunen von Grado und Lignano bis zum Golf von Triest, der einen der faszinierendsten Abschnitte der adriatischen Felsenküste bietet, erstreckt sich Friaul Julisch Venetien auf gut 130 km Küste. Sollten Sie aber den Wunsch hegen, aufs Meer hinauszufahren, dann gibt es 23 Marinas in der Region als ideale Ausgangspunkte für jede Art von Schiffen, die hier zahlreiche Anlegestellen finden. Für denjenigen, der seine Ferien auf den Wasserstraßen verbringen will, hat TurismoFVG den Führer In Barca (Auf dem Schiff) herausgegeben, der eine Reihe von Entdeckungstouren entlang der Adriaküste Friaul Julisch Venetiens beschreibt.
Friaul Julisch Venetien ist das ideale Reiseziel für die Liebhaber des Meeres. Touristen oder Segelsportler, vom Könner bis zum Anfänger, finden bei ihrer Ankunft ein gut organisiertes Angebot von hohem Qualitätsstandard vor. Für die Sportschifffahrt verfügt Friaul Julisch Venetien über 15 000 perfekt ausgerüstete Ankerplätze mit Service für Schiffe jeder Größe wie auch spezialisierte Werften. Ein Netz von Firmen und Handwerkern für jede Art von Schiffen, von den großen Luxuslinern über die superschnellen Motorboote bis hin zu kleinen Booten, bieten Service für alle, die ein Meer reizt, das von den größten Skippern aus dem In- und Ausland befahren wurde. Jedes Jahres bietet die Region zudem mehr als 100 bedeutende Sportschifffahrts-Events.
Antonella Russo vom regionalen Tourismusverband nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Vielfalt Friaul Julisch Venetiens.
Hörerlebnis mit Antonella Russo von der Agenzia Turismo
Castello Duino
Foto: Copyright TurismoFVG-Marco Milani
➭ mehr Infos über die Region