An den vier Enden der Welt
An den vier Enden der Welt
Branchen-Event des Busche Verlags: Schlemmer Atlas Top 50 Sommeliers
Es war das erwartete rauschende Fest und Gipfeltreffen: der 4. Branchentreff Schlemmer Atlas Top 50 Sommeliers im exklusiven Hotel Palace in Berlin. Am 1. Juni rief der Busche Verlag zur Auszeichnung der fünfzig besten Sommeliers in Deutschland und alles, was Rang und Namen in der Welt der Weine hat, folgte der Einladung zum großen Branchenevent.
Die von der Redaktion des Schlemmer Atlas gewählten fünfzig Preisträger erhielten eine Urkunde über die Aufnahme in den Kreis der Top 50 Sommeliers, die der Geschäftsführer des Verlagshauses Busche, Johannes Großpietsch, jedem einzelnen Sommelier überreichte. Und zu gewinnen gab es auch noch etwas. Unter allen Sommeliers wurden von Gerolsteiner, Zwiesel Kristallglas und dem Verlagshaus Busche vier Stipendien für die Vortrags- und Exkursionsveranstaltung Boden- und Weindiversität Ende Juni in Neustadt verlost. Christophe Meyer vom schwarzwälder Hotel Dollenberg, Evangelos Pattas vom Restaurant Delice in Stuttgart, Jürgen Hammer von Hammers Weinkostbar aus Berlin-Kreuzberg und Marcus Franzelin vom Grandhotel Schloss Bensberg-Vendôme hießen die glücklichen Gewinner.
Es war aber nicht nur eine Preisverleihung, sondern ein hochwertiges Networking-Ereignis, mit dem das Verlagshaus Busche Kontakte und Connections förderte. So trafen sich Winzer und Vertriebschefs von Weingütern und Champagnerhäusern, Einkäufer aus dem Weinhandel, Restaurantbesitzer und Gastronomiespitzen, Weinkenner und Fachautoren, vor allem aber Sommeliers aus ganz Deutschland.
Nach dem Veuve Clicquot Champagner-Empfang folgte die offizielle Preisverleihung. Kulinarisch startete der Abend mit Morgan Ranch Beef Burgern von Otto Gourmet. Nach der Preisverleihung begann die Diamonds Night mit kulinarischen Höhepunkten, vor allem aber herausragenden Wein- Sekt und Champagnergenüssen. Neben laufend frisch zubereitetem Neuseelandhirsch mit Blutwurst, Apfel und Schalotte gab es am Buffet Hotel Palace unter anderem geräucherten Lachs mit süßem Ketjap und Wasabi, Gurkenkaltschale mit geräucherter Forelle und Dillschaum, Zuckerschoten mit confierter Maispoularde, Honig und Champignons, Maissalat mit gebeiztem Hirsch, Kohlrabi mit Shrimps, Berliner Boulette mit Kartoffelsalat sowie eine Käserunde nebst Käsesuppe und ein Dessertauftritt mit Sauerrahm Tarte Karamel Blaubeeren und Himbeerschnitten. Um Mitternacht konnten sich die Gäste mit einer Berliner Currywurst erneut stärken.
In mehreren Räumen hatten nicht nur einige Sponsoren, sondern vor allem berühmte Champagnerhäuser und Weingüter kleine Verkostungsinseln aufgebaut.
So konnte man großartige Sortimente der Champagnerhäuser Vranken Pommery, Duval Leroy, Laurent-Perrier und Delamotte verkosten. Bei Pommery floss aus den Magnum Flaschen sogar der legendäre, limitierte Le Clos Pompadour 2003 und der Cuvée Louise 2002.
Die Champagner- und Weinerlebnisse, die übrigens mit Gläsern von Zwiesel Kristallglas unterstützt wurden, konnte man angenehm auflockern mit Wässern von Gerolsteiner, Bier von Leffe, Kaffee von Heimbs oder Zigarren von Davidoff in der Smokers Lounge – sämtlich Sponsoren der Veranstaltung.
Es war auch unter den vielen Berliner Events des Jahres 2015 ein besonderes Erlebnis, das nicht zuletzt die Authentizität von Deutschlands maßgeblichem Restaurant-Guide Schlemmer Atlas 2015 von der Busche Verlagsgesellschaft bestätigte.
12.06.2015
alle Fotos: Copyright D.R.