An den vier Enden der Welt
An den vier Enden der Welt
Schlemmerwandern im Schwarzwald
7. April 2011
Die Gemeinde Baiersbronn im nördlichen Schwarzwald ist Baden-Württembergs größte Tourismus-Gemeinde. Baiersbronn besteht aus neun Ortsteilen und hat 16.000 Einwohner. 550 Kilometer Wanderwege und zahlreiche Themenwanderungen machen Wandern zu einem touristischen Schwerpunkt der Gemeinde mit 81% Waldanteil. Zudem gilt Baiersbronn als Gourmethochburg mit der weltweit größten Dichte an Sterneköchen. Wellness- und Aktivangebote runden das Programm für Urlauber ab.
Unterwegs mit dem Wanderkoch
Friedrich Klumpp lädt in Baiersbronn zu einer nicht alltäglichen Wanderung ein: Ein Gourmet-Streifzug durch die Natur.
Zurück zum Ursprung der Nahrungsmittel führt Friedrich Klumpp vom Hotel Rosengarten in Baiersbronn seine Gäste - und nimmt sie mit auf einen Gourmet-Streifzug durch die Natur. Auf einer vierstündigen Wanderung durch Wälder und Wiesen des Schwarzwaldes führt der Wanderkoch und Naturenthusiast Urlauber in die Geheimnisse von Beeren und Kräutern ein und zeigt Möglichkeiten der Zubereitung gleich an Ort und Stelle. Sind Vogelbeeren eigentlich essbar? Und was macht man aus Fichtennadeln? Friedrich Klumpp weiß viele Geschichten zu erzählen und öffnet Augen und Gaumen für die Köstlichkeiten der Natur. An fünf Stationen in der freien Natur genießen die Wanderer jeweils einen Gang des Menüs aus den gerade entdeckten Spezialitäten – fachkundig vorbereitet und zu feinen Gerichten verarbeitet von Profikoch Klumpp. Zum Beispiel ein leckerer Salat aus frisch gesammelten Kräutern und Löwenzahn, Ebereschen-Maultaschen oder das Eisparfait mit Fichtenspitzen - Wer diese natürlichen aber dennoch außergewöhnlichen Spezialitäten selbst probieren möchte, hat am 29. April, 13. und 27. Mai, 17. Juni, 4., 8., 15. und 29. Juli sowie 12. August dazu Gelegenheit.
Die Wanderung ist inklusive Speisen und Getränken für 23 Euro über das Büro der Baiersbronn Touristik buchbar.
Picknick in Wald und Flur
In Baiersbronn finden Gäste heraus, wie der Schwarzwald schmeckt: Die ganzjährig buchbare Pauschale “Vesperkörble” beinhaltet drei Genuss-Erlebnisse – Wander-Picknick und "Vesper-Gutschein für einen bewirtschafte Wanderhütte” inklusive.
Herzhaftes Picknick auf einer Waldlichtung oder regionales Menü im Kerzenschein: Baiersbronn hält vielfältige Gaumenfreuden bereit. Die Pauschale „Vesperkörble“ ist als Genussverstärker zur Übernachtung flexibel buchbar und fasst die Highlights der Schwarzwald-Feriengemeinde zusammen.
Weil gutes Essen nach Bewegung an der frischen Luft noch besser schmeckt, geht es auf eine geführte Themenwanderung durch den Schwarzwald. Auf dem Lotharpfad erleben die Teilnehmer zum Beispiel wie sich – zwölf Jahre nach dem verheerenden Orkan – die Natur ihr Revier zurück erobert und eine neue Artenvielfalt entsteht. Im Gepäck: Ein prall gefüllter Picknick-Rucksack mit Landjägern, Schwarzwälder Schinken, frischem Brot und Käse aus der Region, mit dem jede Blumenwiese unterwegs zur genüsslichen Pause einlädt. Abgerundet wird das Vesperkörble mit einem Gutschein für eine bewirtschaftete Wanderhütte im Baiersbronner Wanderhimmel. Das Angebot „Vesperkörble“ macht den Aufenthalt in Baiersbronn zur Vollpension: Inklusive Picknick-Rucksack, Themenwanderung, Vespergutschein für eine bewirtschaftete Wanderhütte ist für 99 Euro für zwei Personen buchbar.
iPhone wird zum Wanderführer
Baiersbronn im Schwarzwald läutet ein neues Zeitalter in Sachen Wanderplanung ein und präsentiert eine iPhone-App speziell für Wanderer: Der Tourenguide bündelt alle Informationen in einer Anwendung und macht zusätzliche Karten und Wanderführer überflüssig. Insgesamt 550 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege in der größten Feriengemeinde des Schwarzwalds lassen sich mit wenigen Klicks auf das iPhone holen – wahlweise geordnet nach Anspruch, Länge oder Charakter. Spezielle Routenvorschläge stellen ideale Strecken für Läufer, Nordic Walker oder Familien mit kleinen Kindern vor. Hat man sich für eine Wanderung entschieden, geschieht die weitere Planung im Handumdrehen: Eine ausführliche Beschreibung in Text und Bild sowie die interaktive GPS-Karte mit Höhenprofil bieten alle weiteren Informationen. Dank der direkten Verknüpfung mit Google Maps kann auch die Anfahrt im Handumdrehen geplant werden – die komplette Organisation der Tour passt somit locker in die Hosentasche. Zusätzlich lassen sich in der Karte umliegende Haltestellen, Einkehrmöglichkeiten oder interessante Wegmarken anzeigen. Die Baiersbronn-Application ist im App-Store kostenlos downloadbar. Der Zugriff auf die interaktive Karte ist unterwegs nur mit dem iPhone möglich.
Kinderfreuden im Familienurlaub
Kinderveranstaltungen, Ausflugsziele, Informationen über Kinderfreundliche Restaurants oder Urlaub im Bauernhof – einfach alles was Baiersbronn in Sachen Familienurlaub zu bieten hat, ist im Murgelmagazin aufgelistet. Vor allem jetzt, im neu gestalteten Murgel’s Spielhaus, macht das Kekse backen, malen, basteln,… noch mehr Spaß. „Unsere kleinen Gäste sollen Freude dabei haben, den Urlaub in Baiersbronn zu verbringen. Die Natur wird den Kindern auf spielerische Weise, wie mit einer Geo-Caching Tour, Inlineskaten, etc. nähergebracht“, so Patrick Schreib, Tourismusdirektor aus Baiersbronn abschießend.
Schlemmerwandern und Familienurlaub schon mal vorab genießen im Hörerlebnis mit Tourismusdirektor Patrick Schreib.
Foto: Copyright Baiersbronn Touristik
Hörerlebnis mit Tourismusdirektor Patrick Schreib
Foto: Copyright Baiersbronn Touristik